AGB


VERTRAGSABSCHLUSS/EMPFANGSBESTÄTIGUNG

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei Kreativzauber/ Alexandra Gwenger , die von Privatkunden getätigt werden. 
Sie können beliebig viele Artikel in Ihren Warenkorb legen. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme meinerseits zustande. Der Kunde wird von mir per Email verständigt.

VERTRAGSSPRACHE

Die Vertragssprache ist Deutsch.

LIEFERBESCHRÄNKUNGEN
 

Ich liefere in alle EU Länder. 


 PREISE UND VERSANDKOSTEN

Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise (Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung). Es gilt der Betrag, der jeweils zum
Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen Versandkosten. Über die Einzelheiten können Sie sich unter [https://www.kreativzauber.at/lieferbedingungen] informieren. Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, die im Falle einer Rückgabe der Ware durch Sie in Ausübung Ihres Widerrufsrechts [https://www.kreativzauber.at/widerrufsbelehrung/] entstehen, tragen Sie. 

ZAHLUNGSARTEN

Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels 
- PayPal 
-Kreditkarte  

LIEFERUNG/ABHOLUNG

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, innerhalb von 4 - 6 Werktagen (Innland), Ausland 6-10 Werktage
 

Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Eingang des Betrages auf meinem Bankkonto.

Die bestellte Ware kann auch mit Click & Collect bei mir abgeholt werden.
Nähere Infos [https://www.kreativzauber.at/lieferbedingungen/]


EIGENTUMSVORBEHALT

Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

MÄNGELRECHTE

ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen.

Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Kreativzauber/ Alexandra Gwenger nach Wahl des Kunden auf Kosten von Kreativzauber/ Alexandra Gwenger durch ein mangelfreies ersetzen oder fachgerecht reparieren lassen(Nacherfüllung).

INFORMATIONEN ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG

 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Ich bin zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Die